FEEDBACK

01Seit einigen Jahren nutze ich als Deutsch- und Sportlehrer an einem Gymnasium nun diese Sofware für meine Schüler- und Notenverwaltung, Klassenarbeits- und Klausurenauswertung sowie die für mich als Klassenlehrer notwendige Elternarbeit. Ich bin von dieser Software nicht nur begeistert, weil sie reibungslos und zuverlässig funktioniert, sondern vor allem weil sie mir Verwaltungsarbeit erleichtert bzw. abnimmt und mir so besonders in Noten-Stressphasen (Elternsprechtage, Zwischenbenotungsgesprächen und Zeugnisphasen) viel Zeit spart, die ich sinnvoll nutzen kann. Dafür bedarf es lediglich einer gewissen Kontinuität und Gewissenhaftigkeit bei der Beurteilungs- bzw. überhaupt bei der Dateneingabe, damit das Programm seine Stärken ausspielen kann und der Lehrkraft wirklich Arbeit abnehmen kann – und genau das tut es auf höchst professionelle Weise. Gerade durch das letzte Update haben sich Eingabefunktionen noch einmal vereinfacht und damit verbessert. Des Weiteren gefällt mir die Möglichkeit der individuellen Nutzungs- und Anpassungsmöglichkeit des Programms auf meine Bedürfnisse – getreu dem Motto “alles kann/geht – nichts muss”. So kann ich selbst entscheiden, wie weit ich meine Verwaltungsaufgaben in die Hände des Programms lege. Ich habe somit immer Kontrolle über meine Daten, kann sie anpassen oder verändern – und in jedem Fall erspart mir das Programm viel Zeit. Nicht zuletzt verschafft mir diese Verwaltungssoftware ein gutes und sicheres Gefühl, jederzeit Rückmeldung über Leistungsstände, Fehlzeiten, Unterrichtsinhalte und Elternbriefe geben zu können und die entsprechende Datengrundlage transparent machen zu können. Ich möchte auf dieses Programm in meinem Lehreralltag nicht mehr verzichten – es macht meine (Verwaltungs-)Arbeit übersichtlicher, einfacher, ökonomischer, verlässlicher und transparenter – mit einem Wort: effizienter! Danke dafür!

Markus “Stacho” Krämer, Gymnasium Edertalschule Frankenberg

02TEACHERORG vereinfacht das Lehrerleben in vielen Bereichen. Verwaltungsaufgaben für Klassenlehrer (es entfällt das nervige Aufaddieren von Fehltagen und Stunden im Klassenbuch am Halbjahresende), das Korrigieren von Arbeiten in Mittel- und Oberstufe, die Verwaltung von Anwesenheit und Hausaufgaben, Elternbriefe und-mails und viele weitere Funktionen des Programms sind für mich eigentlich nicht mehr wegzudenken.
Natürlich müssen die Daten erst mal eingearbeitet werden. Durch die Importfunktion der LUSD-Daten erfolgt dies schneller als das Eintragen der Namen in den Lehrerkalender, auf den viele Kollegen noch schwören. Die Daten erlauben personalisierte Eltern- oder Schülerbriefe auf denen alle Adressaten namentlich angesprochen werden.
Auch die Erstellung von Kursheften ist bei entsprechender Pflege am Ende des Halbjahres eine schnelle Angelegenheit.
TEACHERORG ist fester Bestandteil meiner Verwaltungstätigkeit und nur zu empfehlen. Wünsche werden durch Herrn Bernsdorff ständig eingearbeitet. Durch die portable Möglichkeit mit iPhone oder iPad kann alles auch unterwegs genutzt werden. So bleiben eigentlich keine Wünsche mehr offen.

Christian Sorg, Gymnasium Alfred-Wegener-Schule Kirchhain

03Das Klassenbuch bzw. Lehrerklassenbuch oder nun TEACHERORG erleichtert vor allem zu Beginn des „Lehrerdaseins“, aber auch später die Organisation des Unterrichts und allem was dazugehört. Der Einstieg in den Lehrerberuf wird um ein Vielfaches leichter, da man nicht nur eine Übersicht über alle Klassen- und Schülerdaten (Anwesenheit, Hausaufgaben, mündliche Noten und Klassenarbeiten…) hat, sondern auch über Elternbriefe z. B. wegen vergessener Hausaufgaben oder Informationsschreiben bezüglich Klassenausflügen, Projekten etc. in einem Programm vereint hat. Nicht nur für Klassenlehrer stellt das Programm eine enorme Erleichterung dar, auch als Kursleiter profitiert man vor allem von den Schülerlisten mit Fotos ­­­­­‒ besonders zu empfehlen, wenn man einzelne Kurse nur einmal pro Woche sieht.
Das Schreiben von Elternbriefen, Förderplänen, Informationsschreiben und anderen wichtigen Dingen geht schnell von der Hand, da bereits auf im Programm gespeicherte Daten und Bausteine zurückgegriffen werden kann.
Mündliche Noten, das Arbeits- und Sozialverhalten und Klassenarbeitsnoten mit Notenspiegel und Durchschnitt oder persönliche Rückmeldungen an die Schüler können einfach mit dem Programm geschrieben, gespeichert und ausgedruckt werden, sodass man auch bei Elternsprechtagen für jeden Schüler eine Übersicht parat hat.
Bei sorgfältiger und regelmäßiger Pflege fällt der Schuljahresendstress deutlich geringer aus, da man die gespeicherten Daten/Noten nur noch einmal überprüfen evtl. abändern und auf „drucken“ gehen muss. Ähnlich leicht ist das Schreiben von Zeugnissen.
Das Programm ist übersichtlich gestaltet und kann individuell genutzt werden. Die Handhabung ist einfach und erschließt sich von selbst. Die Möglichkeit, das Programm auf apple-Produkten wie iPhone, iPad oder Mac zu nutzen und auch die Kompatibilität mit dem PC machen es vielseitig einsetzbar und lassen auch den Einsatz direkt in der Schule zu.
Zudem wird das Programm regelmäßig aktualisiert und den Bedürfnissen der Benutzer angepasst. Bei Problemen oder Fragen kann man sich an Herrn Bernsdorff wenden, der sich umgehend darum kümmert.

Eva Rhein, Gesamtschule Battenberg

04TeacherOrg ist ein vollständiges Tool für alle administrativen Belange des Lehrers. Als Apple-User war ich schon vor Jahren auf der Suche nach einem geeigneten Notenverwaltungsprogramm, das Mac-tauglich ist. Mit TeacherOrg lassen sich auf iMac, Macbook, iPad oder iPhone Noten für Sozial- und Arbeitsverhalten, mündliche Mitarbeit sowie Klassenarbeiten und Leistungsüberprüfungen. Sehr alltagstauglich sind für die Notenfindung die individuellen Eingabemöglichkeiten für Gewichtung und Punkteverteilung. Sind nach Eingabe oder Import (aus LUSD-Daten möglich!) die Schülerdaten mit den zugehörigen Klassen oder Kursen verknüpft, kann TeacherOrg aber neben der reinen Notenverwaltung noch viel mehr: Tätigkeitsberichte, Lehrerkalender, Stundenplan, Dokumentation von Anwesenheit und Hausaufgaben, Förderpläne aus Vorlagen erstellen, Korrespondenz per Post oder mail, Kontaktdaten zu Eltern und Kollegen… Das klingt nach sehr viel, aber im Verhältnis zu der Zeit, die man benötigt, um sich einzuarbeiten, ist der Zeitgewinn in der alltäglichen Arbeit enorm.

Karsten Vestweber, Gesamtschule Ebsdorfer Grund

05TeacherOrg ist eine großartige Arbeitserleichterung, da das Programm einfach zu bedienen ist und alle wesentlichen Bereiche (Schülerdaten, Stundenplan, Terminkalender, mündliche Noten, Anwesenheit, Klassenarbeiten, Klausuren u.a.m.) lückenlos abdeckt. Aber auch für die Kommunikation zwischen Eltern und Lehrern sowie innerhalb des Kollegiums ist TeacherOrg hilfreich, da es vielerlei Möglichkeiten bietet. Ich freue mich immer besonders dann über das Programm, wenn Noten gemacht werden müssen und das Programm mir die Arbeit abnimmt. 

Renate Wegener, Gymnasium Martin Luther Schule Marburg

 ZURÜCK