FUNKTIONSÜBERSICHT

TEACHERORG vereint die Funktionen von Schulplaner und Klassenbuch

SCHÜLERVERWALTUNG
  • Zuordnung von Schülerfotos
  • Kontaktdaten der Eltern (geschiedene Paare möglich)
  • Gesprächsnotizen inkl. Historie
  • Listendruck der Gesprächsnotizen
  • Korrespondenzverwaltung (Briefe, Faxe, E-Mails an Eltern bzw. Schüler, Förderpläne etc.) (NUR TEACHERORG PRO)
  • Listendruck der Korrespondenz (NUR TEACHERORG PRO)
  • Kurzübersicht (gesondertes Modul zur Eingabe)
    • Anwesenheit und Hausaufgaben
    • Sozial- und Arbeitsverhalten
    • Geschriebene Arbeiten und Leistungsüberprüfungen
  • Zeugnisse inkl. Ausdruck (Layout muss von der Schulleitung immer erst genehmigt werden)

 

  KURSVERWALTUNG
  • Anlegen von Kursen aus dem Schülerpool
  • Drucken von Listen der Schüler (mit bzw. ohne Foto, Liste der Elterndaten, Export in Excel)

 

   LEHRERKALENDER
  • Erstellen des eigenen Stundenplans
  • Übernahme des Stundenplans in das nächste Halbjahr
  • Verwalten von Sonderterminen

 

  SOZIAL- UND ARBEITSVERHALTEN
  • Eingabe von Noten je KW des Schulhalbjahres (Durchschnitt wird immer aktuell angezeigt)
  • Listendruck
  • Kursbriefe an alle Eltern (NUR TEACHERORG PRO)
  • E-Mail an alle Eltern bzw. an alle Schüler (NUR TEACHERORG PRO)
  • Schreiben einer schülerbezogenen Eltern-Info (NUR TEACHERORG PRO)
  • Historie der Korrespondenz (NUR TEACHERORG PRO)

 

  MÜNDLICHE NOTEN
  • Eingabe der Noten je KW des Schulhalbjahres (Durchschnitt wird immer aktuell angezeigt)
  • Listendruck
  • Kursbriefe an alle Eltern (NUR TEACHERORG PRO)
  • E-Mail an alle Eltern bzw. an alle Schüler (NUR TEACHERORG PRO)
  • Schreiben einer schülerbezogenen Eltern-Info (NUR TEACHERORG PRO)
  • Historie der Korrespondenz (NUR TEACHERORG PRO)

 

  ANWESENHEIT / HAUSAUFGABEN / SPORTKLEIDUNG
  • Eingabe der Daten je Termin, an dem der Unterricht stattfindet
  • Eingabemöglichkeiten zur Anwesenheit:

  • Diese Eingaben werden später in den jeweiligen Spalten bei der Notenfindung angezeigt.
  • Eingabemöglichkeiten zu Hausaufgaben:

  • Nach x-mal nicht erledigten Hausaufgaben wird die Zeile gelb hinterlegt. Das ist das Zeichen zur Erstellung einer Eltern-Info.
  • Listendruck
  • Kursbriefe an alle Eltern (NUR TEACHERORG PRO)
  • E-Mail an alle Eltern bzw. an alle Schüler (NUR TEACHERORG PRO)
  • Schreiben einer schülerbezogenen Eltern-Info (NUR TEACHERORG PRO)
  • Historie der Korrespondenz (NUR TEACHERORG PRO)

 

  TÄTIGKEITSBERICHTE
  • Erfassen von Tätigkeitsberichten je gehaltener Stunde
  • Listendruck

 

 FREIE LISTEN
  • Erzeugen von freien Listen für Kurs- und Klassenaktivitäten wie z.B. Kopiergeldliste, Klassenfahrtabrechnung etc.
  • Listendruck

 

  LEISTUNGSÜBERPRÜFUNG
  • Erfassen von Leistungsüberprüfungen je Kurs
  • Erstellen einer prüfungsbezogenen Notenmatrix
  • Erfassen individualisierter Bemerkungen
  • Listendruck

 

  KLASSENARBEITEN / KLAUSUREN
  • Erfassen von Klassenarbeiten/Klausuren
  • Erstellen einer prüfungsbezogenen Notenmatrix
  • Eingabemöglichkeit von Bewertungseinheiten
  • Eingabe von Fehlerquotient, Inhaltsnote, Ausdruck und Sprache -> Vorschlag der Gesamtnote
  • Erfassen individualisierter Bemerkungen
  • Listendruck

 

  NOTENFINDUNG
  • Die bereits eingegebenen Daten (Punkt 4., 5., 6., 8. und 9.) werden hier gesamt angezeigt bzw. gemittelt.
  • Möglichkeit der Gewichtung nach „mündlich”, „Leistungsüberprüfung” und „Klassenarbeiten/Klausuren”
  • Notenvorschlag anhand der eingegebenen Daten, Endnotenvergabe erfolgt durch den Anwender
  • Listendruck

 

  OFFENE ELTERNBRIEFE
  • Bei allen Einzelbriefen kann angegeben werden, ob man die Rückgabe eines Abschnitts o. Ä. verfolgen will. (NUR TEACHERORG PRO)

 

  BRIEFVORLAGE
  • Erstellen und verwalten Sie Briefvorlagen. (NUR TEACHERORG PRO)
  • Fügen Sie dort Platzhalter für z. B. den Schülernamen oder „Sohn/Tochter” etc. ein. Bei Aufruf des Briefes werden die jeweiligen Daten automatisch eingesetzt, z. B.:
    «Ihr_Ihre» «Sohn_Tochter» «Schüler_Vorname» «Schüler_Nachname», «Schüler_In» in der Klasse «Klasse», hat in der letzten Zeit im Fach «Kurs» wiederholt keine Hausaufgaben erbracht. (NUR TEACHERORG PRO)

 

  FÖRDERPLÄNE / TEXTBAUSTEINE
  • Erstellen und verwalten Sie Textbausteine und deren Gruppenzugehörigkeit. (NUR TEACHERORG PRO)
  • Fügen Sie dort Platzhalter für z. B. den Schülernamen oder Sohn/Tochter etc. ein. Bei Aufruf des Textbausteins werden die jeweiligen Daten automatisch eingesetzt. (NUR TEACHERORG PRO)

 

  DATENÜBERNAHME
  • Lassen Sie sich Ihre Schülerdaten aus Datenbanken wie der LUSD (Lehrer- und Schülerdatenbank des hessischen Kultusministeriums) im Sekretariat generieren und importieren Sie diese direkt in TEACHERORG.

 

•    VORTEILE
•    TUTORIAL / GALERIE
•    SYSTEMVORAUSSETZUNG
•    DOWNLOAD

ZURÜCK